AGB
1. Allgemeines
Das Serviceunternehmen bietet die im Anhang angeführten Dienstleistungen nach dem Stand der Technik und mit der Sorgfalt eines ordentlichen Unternehmers an. Dies unter bestmöglicher Wahrung der Interessen des Kunden.
2. Allgemeine Bestimmungen
2.1. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese AGB gelten für sämtliche Angebote und Dienstleistungen des Unternehmens und auch an anderen Orten. Jeder Kunde wurde vor der erstmaligen Teilnahme an einer Veranstaltung auf die bei jedem Standort aushängenden und auf der Website einzusehenden AGB hingewiesen. Diese sind damit Bestandteil aller mündlichen und schriftlichen Verträge.
2.2. Sofern nichts anderes vereinbart, gelten diese Geschäftsbedingungen als maßgeblicher Vertragsbestandteil des zwischen dem Serviceunternehmen und dem Kunden geschlossenen Auftrags.
3. Auftragserteilung
Grundsätzlich wird der erteilte Auftrag in einem Auftragsschein/Email festgehalten. Dort werden die zu erbringenden Leistungen genau bezeichnet. Der Kunde erhält eine Abschrift.
4. Preise / Kostenvoranschlag
4.1. Grundsätzlich gelten die Preise lt. Aushang bzw. Vereinbarung/Angebot.
4.2. Sofern mündlich oder schriftlich durch das Serviceunternehmen die Preise bekannt gegeben werden, die voraussichtlich verrechnet werden, so gilt:
Die Kostenvoranschläge sind, sofern nicht eine verbindliche Preisangabe extra vereinbart ist, iSd § 5 Abs 2 KSchG, nicht als gewährleistet. Die Kostenvoranschläge sind insofern unverbindlich.
Sollte es so sein, dass die Kosten darüber hinaus überschritten werden, so wird das Serviceunternehmen den Kunden – soweit möglich – vorher verständigen. Das Serviceunternehmen und der Kunde werden sohin den weiteren Ablauf einvernehmlich festlegen.
5. Kinderpakete/Hüpfburgenverleih
5.1. Hüpfburgverleih und allgemeine Bedingungen
5.1.1. Haftung
Die Haftung liegt ab dem Zeitpunkt der Abholung/Lieferung bis zum Zeitpunkt der Rückgabe beim Mieter.
5.1.2. Schäden
Sollten Schäden des Mietmaterials entstehen, muss der Vermieter umgehend verständigt werden und der Mieter muss für die entstandenen Schäden aufkommen. Falls Mängel vorliegen, die nicht durch Verschulden des Mieters entstanden sind, muss der Vermieter sofort benachrichtigt werden.
5.1.3. Mietzeit
Die Mietzeit läuft vom Zeitpunkt der Anfahrt bis zum Zeitpunkt der Abfahrt.
Der Mieter trägt für diese Zeit die volle Verantwortung für die Mietgegenstände.
5.1.4. Benützung
Die Hüpfburg wird mit Erdhaken im Boden befestigt. Vor Aufbaubeginn hat der Mieter sich davon zu überzeugen, dass dies möglich ist, ohne irgendwelchen Schaden zu verursachen
(Beschädigungen von Kabeln oder Rohrleitungen, Beeinträchtigung von Freileitungen usw.)
5.1.5. Sonstige Vereinbarungen
Für alle Schäden und Verluste an dem Mietmaterial hat der Mieter aufzukommen.
Ohne Zustimmung des Vermieters darf der Mieter keine Veränderung am Mietmaterial vornehmen, bzw. vornehmen lassen oder dulden.
Beschädigungen oder Wertminderungen gehen zu Lasten des Mieters bzw.
hat der Mieter die Folgen von vorgenommenen Veränderungen zu vertreten.
Bei Sturm- oder Gewittergefahr hat der Mieter, bzw. der ihm dazu
verpflichteten Benutzer die Hüpfburg unverzüglich zu räumen. Der Mieter kann schadensersatzpflichtig gemacht werden, wenn er dies versäumt.
Stellt der Mieter während der Mietzeit eine Beeinträchtigung der Standsicherheit fest, so ist er verpflichtet, diese herzustellen oder gegebenenfalls den Vermieter unverzüglich zu
verständigen. Ohne vom Vermieter Hilfe abzuwarten ist der Mieter verpflichtet, durch
Selbsthilfe jede Gefahr abzuwenden.
5.1.6. Unsere Angebote sind freibleibend.
Bis zur schriftlichen Bestätigung der Buchung behalten wir uns eine anderweitige Vermietung vor. Alle Vereinbarungen werden für uns erst mit der Gegenzeichnung der Buchung durch den Mieter und Rücksendung der für uns bestimmten Ausfertigung gültig.
5.1.7. Verzögerung
Verzögert sich der Abbau durch Verschulden des Mieters so haftet der Mieter für den daraus entstandenen Schaden gegenüber dem Nachmieter.
5.1.8. Kaution
Die Kaution ist bei der Zustellung/ Abholung fällig und wird bei der Rechnung abgezogen.
5.1.9. Schäden
Mängel sollten vom Kunden möglichst kurzfristig gerügt werden. Für Unternehmer gilt die Mängelrügepflicht nach dem UGB.
Nichtbekanntgabe von Schäden die ein weitervermieten verhindern könnten, werden die diverse Unkosten die dadurch entstehen können, dem Verursacher (dem dafür verantwortlichen Mieter) in Rechnung gestellt.
5.1.10. Rücktritt
Falls ein Rücktritt des Vertrages erwünscht wird, fallen für dem Mieter bis zum Vortag keine Extrakosten an.
Am selben Tag wird eine Stornogebühr von 20% des vereinbarten Dienstleistungsbetrages in Rechnung gestellt. Im Einzelfall kann im Krankheits- oder besonderem Härtefällen vom Veranstalter eine gesonderte Regelung zu Gunsten des jeweiligen Teilnehmers getroffen werden. Ein Anspruch hierauf besteht nicht. (Ausnahme: Schlechtwetter)
5.2. Extraregelungen von Hüpfburgen
5.2.1. Personen
Bei Hüpfburg Aufbau bzw. Abbau muss vom Mieter 1 Person gestellt werden.
Bei Personenschaden während der Nutzung der Hüpfburg übernimmt der Vermieter keine Haftung.
5.2.2. Prüfung
Unsere Hüpfburgen werden jährlich überprüft und sind staatlich registriert.
5.2.3. Verschmutzung
Bei vorliegender Verschmutzung bzw. Nässe zum Zeitpunkt der Abholung bzw. Rückgabe wird eine Reinigungspönale von 50 € berechnet.
Falls eine Reinigung nicht möglich ist, ist der Vermieter zu verständigen.
Für die Reinigung von Fallschutzmatten wird eine Entschädigung von 5 € pro Stück berechnet.
5.2.4. Verlust von Erdhacken
Je abwesenden Erdhacken bei dem Zeitpunkt der Abholung bzw. Rückgabe wird eine Verlustentschädigung von 4 € berechnet.
5.3. Tierpakete
Der Kontakt mit Tieren ist manchmal mit Schmutz verbunden, also empfiehlt es sich in bequemer und beschmutzbarer Kleidung zu tragen. Wir lehnen jegliche Haftung für verschmutzte Kleidung ab.
Personen mit Neigung zu Allergien, insbesondere Asthma oder Heuschnupfen, sollten sich bewusst sein, dass Tierhaare Allergien auslösen können.
Der Umgang mit den Tieren und das Reiten erfolgen grundsätzlich auf eigene Gefahr. Der Umgang mit insbesondere mit Pferden beinhaltet Risiken und Gefahren, wie zum Beispiel einen Biss, einen Huftritt oder Stürze, die oft weder vorhersehbar noch vermeidbar sind.
6. Termine
6.1. Wir werden, soweit möglich, vereinbarte Termine zur Fertigstellung / Lieferung einhalten.
Treten unvorhergesehene Umstände ein, welche die Einhaltung der Termine nicht möglich machen, so wird das Serviceunternehmen einen neuen Termin für die Leistung / Lieferung nennen.
Das Serviceunternehmen wird, soweit möglich, den Kunden über Verzögerungen beim Termin unterrichten.
7. Zahlungsbedingungen
7.1. Preise
Sämtliche Preise verstehen sich Brutto und sind ohne jeden Abzug sofort nach Erhalt der Rechnung zahlbar.
Der Kunde hat den Endbetrag gemäß Rechnung nach Erhalt derselben unverzüglich zu begleichen.
8. Personenbezogene Daten
Der Kunde ist damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten, elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass im Sinne dieser Bestimmung ermittelte Daten ausschließlich für Zwecke der Leistungserbringung, insbesondere zum Zweck der Auftragsabwicklung und der Buchhaltung erhoben und verarbeitet werden. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben.
9. Erfüllungsort / Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Villach.
10. AGB - SHOP
Gegenstand des Vertrages ist ein kostenpflichtiger Einmalkauf des Produkts. Beim Produkt handelt es sich um eine Box mit Party-Dekorationsutensilien, Spielzubehör und Geschenken. Der Kunde ist verpflichtet, den vereinbarten Preis zu zahlen. Hinsichtlich des Produkts erhält der Kunde eine Beschreibung.
10.1 Durch Anklicken des Buttons "KAUFEN" geben Sie eine verbindliche Bestellung über die Artikel im Warenkorb ab. Den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen wir Ihnen unmittelbar per eMail nach dem Absenden der Bestellung. Ein verbindlicher Vertrag kommt mit Zugang der Bestellbestätigung zustande. Bitte beachten Sie, dass die Auslieferung der bestellten Ware per Vorkasse (Reservierung) erfolgt, sobald die Zahlung des vollständigen Kaufpreises sowie etwaiger Versandkosten bei uns eingegangen ist.
10.2 Bitte beachten Sie, dass wir ausnahmsweise nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet sind, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig beliefert worden sind (kongruentes Deckungsgeschäft). Voraussetzung ist weiterhin, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu vertreten haben und Sie über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Zudem dürfen wir nicht das Risiko der Beschaffung der bestellten Ware übernommen haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.
10.3 Das Risiko, eine bestellte Ware besorgen zu müssen (Beschaffungsrisiko), übernehmen wir nicht. Dies gilt auch bei der Bestellung von Waren, die nur ihrer Art und ihren Merkmalen nach beschrieben ist (Gattungswaren). Wir sind nur zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet. Werden als Fristen Werktage angegeben, so verstehen wir hierunter alle Tage von Montag bis einschließlich Freitag, mit Ausnahme von gesetzlichen Feiertagen in dem jeweiligen Auslieferungsland.
10.4 Über die Lieferzeit werden Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite sowie vor Abgabe der Bestellung informiert.
11. PREISE UND VERSAND
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise und verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie sonstiger Preisbestandteile (wie z.B. Verpackung, Handling) aber exklusive der Versandkosten. Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware vollständig unser Eigentum.
11.1 Die Versandkosten für den Standardversand innerhalb Österreichs werden unter einem Einkaufswert von 60 Euro verrechnet und am Ende des Bestellvorgangs angezeigt.
2.3 Wird für bestimmte Bestellungen einen Expressversand angeboten, können Sie dies im Bestellprozess sehen. Die Ware wird schnellstmöglich geliefert. Es besteht die Möglichkeit, ein Wunschlieferdatum anzugeben. Das Wunschdatum stellt aber kein garantiertes Lieferdatum dar. Die Auslieferung erfolgt mit einem Logistikdienstleister, auf dessen Betriebsauflauf wir keinen Einfluss haben.
2.4 Wir versenden die Boxen ausschließlich als versichertes Paket per DHL. In Ausnahmefällen entscheiden wir, einen alternativen Logistikdienstleister wie Hermes oder DPD zu beauftragen.
12. ZAHLUNG
Wir bieten die Zahlarten ......an. Wir behalten uns allerdings ausdrücklich vor, bei jeder Bestellung bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. Etwaige anfallende Kosten einer Geld-Transaktion aus dem deutschen Ausland sind vollumfänglich von Ihnen zu tragen.
12.1 Im Falle des Kaufs mittels Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Versendung der Bestellung durch uns.
12.2 Für Auslieferungen nach Österreich behalten wir uns ausdrücklich vor, pauschale Mahngebühren als Verzugsschaden in Höhe von EUR 5,00 pro Mahnung zu erheben, falls Sie sich im Zahlungsverzug befinden. Ihnen bleibt natürlich gestattet den Nachweis zu erbringen, dass ein wesentlich geringerer Schaden als die Pauschale oder gar kein Schaden entstanden ist.
12.3 Sie sind damit einverstanden, dass Sie Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form erhalten. Hierzu geben Sie eine gültige eMail-Adresse an, die Sie regelmäßig abrufen.
13. GESETZLICHES WIDERRUFSRECHT
IHNEN STEHT EIN GESETZLICHES WIDERRUFSRECHT ZU:
Vorab möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie im Fall einer Warenrücksendung das Retouren-Etikett verwenden können, welches entweder Ihrer Bestellung beigelegt ist, welches wir Ihnen per eMail übersenden. Bitte helfen Sie uns, unnötige Kosten zu vermeiden und senden Sie die Ware nicht ohne Retouren-Etikett zurück.
Retouren sind zu senden an:
Party in a Box
Christina Goritschnig BA
St. Niklas Straße 26/4
9580 St. Niklas
Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden. Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
WIDERRUFSRECHT
WIDERRUFSBELEHRUNG:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware bzw. bei Teillieferungen die letzte Lieferung in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden. Dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren, wenn Sie für eine innerhalb Österreichs veranlasste Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Retouren-Etikett verwenden. Anderenfalls sind die Rücksendekosten von Ihnen zu tragen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.
RÜCKZAHLUNGEN
Etwaige Rückzahlungen veranlassen wir automatisch auf das von Ihnen zur Zahlung verwendete Konto. Bei Zahlung per Rechnung und Vorkasse, wird die Rücküberweisung an das Konto angewiesen, von dem die Überweisung getätigt wurde. Haben Sie per Paypal oder Kreditkarte gezahlt, erfolgt die Rückerstattung auf das damit verbundene Paypal- bzw. Kreditkartenkonto. Sollten Sie bei Ihrem Kauf einen Geschenkgutschein benutzt haben, so schreiben wir Ihnen den entsprechenden Betrag auf Ihrem Geschenkgutscheinkonto gut.
14. GESETZLICHE MÄNGELHAFTUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
14.1 Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
14.2 Der Kunde ist verpflichtet, Anleitungen und Warnhinweise zu dem gelieferten Produkt vor der Verwendung sorgfältig zu lesen und zu beachten.
14.3 Sie können diese AGB auf www.partyinabox.at einsehen.
14.4 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dem Link zur Plattform der Europäischen Kommission finden http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit